PARODONTITIS
Bei Parodontose handelt es sich um eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. Unbehandelt bildet sich in der Folge der Kieferknochen zurück, die Zahnfleischtaschen vertiefen sich und die Zahnwurzel hat immer weniger Halt.
Meist verläuft die Krankheit schleichend. Bei der aggressiven Form kann der Verlauf jedoch erheblich beschleunigt sein und früh zum Zahnverlust führen.
Eine regelmäßige Prophylaxe ist deshalb ein wichtiger und notwendiger Schritt für eine dauerhafte Zahngesundheit. Richtige und gründliche Mundhygiene, ergänzt durch professionelle Zahnreinigungen, kann der Entstehung dieser Erkrankung vorbeugen.